In vielen Unternehmen sind Automic Systeme das Herzstück der Geschäftsprozessautomatisierung und damit die technologische Basis für den Unternehmenserfolg. Der laufende Betrieb der etablierten Business Process Automation Services muss daher jederzeit sichergestellt sein. Mitarbeiterwechsel, Pensionierungen, aber auch eine Neuausrichtung der IT-Abteilung können eine Auslagerung des administrativen und operativen Automic Application Support begünstigen oder manchmal sogar dringend notwendig machen.
Bereits 300 Kunden haben sich für Capture als strategischen Automic Partner entschieden und haben Ihren Lizenzvertrag sowie den Automic Produkt Support direkt bei Capture. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, warum sich nun viele dieser sowie weitere Kunden mit dem erweiterten Angebot des Automic Application Support befassen und Ihre Zusammenarbeit mit Capture ausweiten möchten.
Mit dem Capture Automic Application Support erhalten Sie das Beste aus zwei Welten: Wir sind Ihr regionaler Support-Partner und bieten durch unsere Zusammenarbeit mit der Bosch Global Technologies GmbH weltweit 24/7-Support. Unsere technischen Experten haben bis zu 20 Jahre Erfahrung mit der Automic Automation Software, und darüber hinaus einen unmittelbaren Zugang zu den Entwicklungs-, Produktmanagement- und Sales-Teams der Broadcom. Profitieren Sie von einem Ansprechpartner, der Ihre Sprache spricht und für Sie ein Netzwerk aktivieren kann, um das Optimum an Service-Support herauszuholen.
Sie sehen eine externe Wartung Ihrer IT-Automatisierung oder einen Wechsel in die Cloud als wichtigen nächsten Schritt? Wir haben einen Stufenplan entwickelt, der Ihre organisatorische Veränderungsgeschwindigkeit und Ihre Bedürfnisse individuell berücksichtigt. Wenn Sie keine Änderungen in Ihrem Lizenzmanagement oder in Ihrer IT-Infrastruktur wünschen, sondern lediglich das Management der Automic-Umgebung auslagern wollen, ist das Automic Application Support Service von Capture die richtige Wahl:
Das Automic Application Support Service von Capture ist in drei Module untergliedert, die von Automic Kunden einzeln oder gesamtheitlich genutzt werden können:
Für exzellenten externen Support braucht es ein klares, verbindliches Regelwerk für alle möglichen eintreffenden Szenarien. Daher wird der erwartete Service im Vorfeld detailliert besprochen und im Servicevertrag finalisiert. Unsere Best-Practices Erfahrungen sowie ein umfassender Fragebogen zur Analyse der Anforderungen bieten die Basis für eine exakte Festlegung der Vertragsinhalte.
Die Zusammenarbeit der operativen Teams des Kunden und unseres Delivery Centers wird beim Übergabeprozess nochmals deutlich verstärkt. Entlang des Automic Transition Frameworks werden alle notwendigen technischen und personellen Informationen sowie bestehende Lücken erfasst und in einem Transition Plan festgehalten. Der theoretische Wissenstransfer wird durch Shadow Support ergänzt. Das dadurch entstehende Service Delivery Handbook umschreibt schließlich eine vollständige Prozessabfolge für die vereinbarte Service-Leistung.
Nach dem Wissenstransfer folgt die Stabilisierungs- und Poststabilisierungsphase. In dieser Phase läuft bereits der operative Betrieb des Automic Application Supports, wobei es noch zur Identifikation von Prozessverbesserungen kommen kann, die im Service Delivery Handbook festgehalten werden. Durch das SLA-Tracking und Reporting, sowie laufende Feedbackschleifen wird innerhalb weniger Wochen ein Serviceniveau erreicht, bei dem die vereinbarten SLAs eingehalten werden können.
Jetzt sind Sie dran!
In Ihrer Organisation führt an Automic kein Weg vorbei? Sie brauchen aber neue Lösungen, um den sicheren Weiterbetrieb zu gewährleisten? Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch und laden Sie unser Handout mit den 6 Key Facts über Automic Application Support herunter. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Organisation vom Automic Application Support profitiert.
6keyfacts_DE.pdf
199.65 KB
Um auf dieses Dokument zuzugreifen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wenn Sie dieses Webinar-Video ansehen möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das untenstehende Feld ein.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit dem Link zu der Datei an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.
OK